
HERZLICH WILLKOMMEN!
Das Ägyptisch-Deutsche Kulturzentrum (ÄDK) wurde 1998 gegründet. Das ÄDK bietet Deutschkurse sowohl für Erwachsene auf den Stufen A1 bis C2 als auch für Kinder auf den Stufen A1 bis B1 an.

Unsere offizielle Partnerschaft mit dem Goethe-Institut
Es ist uns eine besondere Freude, dass unsere beiden ÄDK-Filialen in Nasr City und Heliopolis beim Goethe-Institut akkreditiert sind. Aber was bedeutet das? "Vor der Akkreditierung werden bei einem Audit nicht nur die Unterrichtsqualität, sondern auch die Kursorganisation, Information und Werbung, die Kundenzufriedenheit und die Ausstattung überprüft.

Brücken bauen seit 1998
Wir legen großen Wert auf unsere langjährige Partnerschaft mit dem Goethe-Institut. Gemeinsam mit dem Goethe-Institut wollen wir die deutsche Kultur und Sprache in der Region verbreiten.

Lernen Sie Deutsch in unserer historischen Filiale.
Unsere Filiale im historischen Viertel Al Korbah, ist eine Freude zu lernen. Deutsch lernen und umgeben Sie sich mit Geschichte.

And the Oscar goes to ...
The ads activities program was a total joy this season. Children were divided into various groups , dancing, acting and arts and crafts. The program concluded with an oscars ceremony where we screened the film the children did and awarded our marvelous actors.

ÄDK Kinder
Förderung des Potenzials von Kindern steht für uns im ÄDK an erster Stelle. Darauf basieren die Inhalte unserer Kurse und Workshops. Unsere Kurse helfen Kindern, ihre Fähigkeiten und ihre Sprache zu verbessern. Parallel dazu werden die Kinder ermutigt, frei, kritisch und selbstständig zu denken.


Unser Motto "Sprache als Kultur. Kultur als Sprache " steht für unsere Vision. Durch Bildungs- und Kulturarbeit wollen wir eine Brücke zwischen den Kulturen bauen. Eine Brücke, die einen konkreten Austausch auf den verschiedenen Ebenen, besonders im Arbeitsbereich, möglich macht.


25 Jahre
Ausbildung

Internationale
Zertifizierung

Deutsch rund um
den Globus

zertifizierte Lehrer
Kurse



Das ÄDK ist der erste akkreditierte Sprachkurspartner des Goethe-Instituts in der MENA-Region
Es ist uns eine besondere Freude, dass unsere ÄDK-Filialen in Ard El-Golf, Thawra Str. in Nasr City und Heliopolis beim Goethe-Institut akkreditiert sind. Aber was bedeutet das? "Vor der Akkreditierung werden bei einem Audit nicht nur die Unterrichtsqualität, sondern auch die Kursorganisation, Information und Werbung, die Kundenzufriedenheit und die Ausstattung überprüft“. Quelle: https://cutt.ly/hhYAkcL
ÄDK Karriere
Im Rahmen seiner Anstrengungen, talentierte ägyptische junge Leute mit dem deutschsprachigen Arbeitsmarkt zu verbinden, hat das ÄDK sein Karriereportal konzipiert. Im Laufe der Jahre haben Tausende von Studentinnen und Studenten die ÄDK-Kurse erfolgreich abgeschlossen. Viele von ihnen leben und arbeiten heute in Deutschland oder in Österreich. Durch unser Karriereprogramm maximieren Sie auch Ihre Wahrscheinlichkeiten der Landung eines verwendbaren Jobs auf dem deutschsprachigen Arbeitsmarkt.


Karim Badawy Stipendium
Wer ist Karim Badawy? Karim Badawy (1984-2014) war ein ägyptischer hoch begabter junger Wissenschaftler, der deutsche Literaturwissenschaft an der germanistischen Abteilung der Sprachenfakultät der Universität Ain-Shams studierte und lehrte. Kurz vor der Verteidigung seiner Doktorarbeit starb er an den Folgen seiner Krankheit "Musculus quadriceps femoris", die ihn im Laufe seines kurzen Lebens begleitete.

Philosophy Cafe
Anfang dieses Jahres 2020 haben wir in Zusammenarbeit mit dem ÖKF unser „Philosophy Café“ eingeleitet. Das „Philosophy Café“ ist ein Ort, an dem Liebhaber des freien Denkens über ihre alltäglichen Probleme philosophieren und Fragen über das Leben und unsere Existenz stellen. Unser „Philosophy Café“ war ein interessanter interkultureller Austausch unter Teilnehmern unterschiedlichen kulturellen Hintergrunds.

ÄDK LEHRERDIPLOM
Nach langen Jahren Arbeit in diesem Bereich haben wir im ÄDK die Kunst des Lehrens gemeistert.Viel mehr als gute Sprachkenntnisse der deutschen Sprachkenntnisse erfordert es, um Deutsch zu unterrichten. Beherrschende Kenntnisse der Lehrmethoden und Kunst des Lehrens lassen die einzigartige LehrerInnen so unverwechselbar erscheinen. Die LehrerInnen sollen die geeignete Umgebung für die Teilnehmer schaffen, um ihre Lernerfahrung zu bereichern. Das ÄDK- Lehrerdiplom ist eine Voraussetzung für die Mitarbeit am ÄDK im Bereich der Lehrtätigkeit. Falls Sie Leidenschaft für Deutschunterricht haben und sich unserem Team anschließen möchten, dann senden Sie uns Ihr CV an careers@adkcentral.com

Kultur
Als Vermittler zwischen Ost und West führen wir kulturelle Projekte durch, die den Dialog zwischen Künstlern und Denkern beider Kulturkreise ermöglichen und von den Medien vermittelte Missverständnisse aufklären. Das soll auf die folgende Weise geschehen:Partnerschaft mit kulturellen InstitutionenSymposienÜbersetzungsprojektenHilfe für Jugendliche leisten, ins Ausland zu reisen.

„Seit 2002 arbeitet das ÄDK eng mit dem Goethe-Institut Kairo zusammen und ich war ja selbst von 2002 bis 2007 Institutsleiter in Kairo und weiß, wie gut dieses Institut arbeitet, mit welchem Enthusiasmus sich der Institutsleiter und seine Kolleginnen und Kollegen für die deutsche Sprache einsetzten und wie erfolgreich das ÄDK sich seitdem entwickelt hat.“
Johannes Ebert
Generalsekretär des Goethe-Instituts

„Das Interesse an Deutsch in Ägypten ist sehr groß und besonders in den letzten Jahren noch einmal deutlich gestiegen, was auch die neusten Zahlen der weltweiten Erhebung zu Deutsch als Fremdsprache (2020) belegen. Gemeinsam diesen wachsenden Bedarf mit qualitativ gutem Unterricht und gut ausgebildeten Lehrkräften bewältigen zu können, ist eine große Herausforderung und ein gemeinsames Anliegen des Goethe-Instituts und des ÄDK.“
Susanne Höhn
Institutsleiterin Goethe-Institut Kairo Regionalleiterin Nordafrika/Nahost

„Das Goethe-Institut, das seit mehr als 60 Jahren durch seine Institute in Kairo und Alexandria in Ägypten aktiv ist, verbindet mit dem ÄDK eine langjährige und gute Zusammenarbeit, die bis in das Gründungsjahr des ÄDK zurückreicht. Mit seinem qualitativ hervorragenden Sprachkursbetrieb trägt das ÄDK dazu bei, die deutsche Sprache in Ägypten zu fördern.“
Sebastian Vötter,
Leiter der Sprachabteilung Regionaler Fachauftrag

„Über viele Jahre zeichnet sich das ÄDK durch die qualitativ guten Sprachkurse aus.
Wir sind froh, dass wir das ÄDK und sein Team als Partner an unserer Seite haben, mit dem wir gemeinsam die große Nachfrage nach Sprachkursen abdecken. (…)
Eine Fortführung der Kurse ist in beiden Seiten abgesprochen – Teilnehmer können nahtlos zwischen unseren Kursen und dem ÄDK wechseln, denn wir vertrauen auf den hochwertigen Unterricht.
Die Kunden des ÄDK bekommen bei Prüfungsabnahme einen speziellen Rabatt.
Gemeinsam sind wir stark für ein qualitativ hochwertiges Angebot im Bereich Deutsch als Fremdsprache“
Simone Jore
Referentin für Sprachkurse und Prüfungen

Ich habe in meiner frühen Kindheit Jahre bei ÄDK verbracht. Ich habe dort viele Freunde gefunden. Die Lehrer, die mich unterrichtet haben, die interessanten Aktivitäten, die Erinnerungen und die Art und Weise, wie dort unterrichtet wird, haben mich dazu gebracht, diesen Ort zu lieben. Ich habe Deutsch gelernt, weil ich meine Ziele erreichen wollte und ich bin so froh, dass ich es bei ÄDK gemacht habe.
Yasmine Abu El Maaty
ÄDK Alumni und Afrika Stabhochsprung-Champion
Unsere Partner






Nehmen Sie Kontakt mit uns auf und informieren Sie sich über unsere Angebote, Veranstaltungen und alles ÄDK.